Unser Präsident Frank Schreier lüftete bei seiner offiziellen Begrüßung aller Teilnehmenden das Geheimnis, warum der Charity Cup des Präsidenten in diesem Jahr nicht wie üblich am 3. Oktober – dem Tag der Deutschen Einheit – stattfand. Im Nachhinein war es hinsichtlich des Traumwetters wohl eine sehr gute Entscheidung, dieses großartige Turnier zum Ende der Golfsaison auf Sonntag, den 29. September vorzuverlegen.

Um es gleich vorwegzunehmen: Das Charity Turnier des Präsidenten stand ganz im Zeichen wohltätiger Zwecke, um Vereine und Organisationen in unserer Region zu unterstützen. Dieses Jahr kommt die bei diesem Turnier zusammengekommene Spende von sagenhaften 4.000 Euro der Interessengemeinschaft Kinderkrebsfürsorge e. V. zugute. Unser Präsident Frank Schreier übergab der 1. Vorsitzenden Mechthild Bayer, die mit ihrem Mann persönlich anwesend war, die Spende.
Frau Bayer bedankte sich bei allen Spendern ganz herzlich und gab noch einige Einblicke, warum die Kinderkrebsfürsorge e. V. vor über 40 Jahren gegründet wurde und welche Ziele die Interessengemeinschaft verfolgt.
Nebenbei wurde natürlich auch noch Golf gespielt. Bei optimalem Golfwetter gingen mit einer neuen Rekordbeteiligung 105 (!) Golferinnen und Golfer an den Start zu einem Scramble und kämpften um die Preise für die Brutto- und Nettosieger sowie die Sonderpreise Longest Drive und Nearest to the Pin. Die Preise wurden ausnahmslos von Gifhorner Geschäftsleuten zur Verfügung gestellt. Dafür unser herzlicher Dank an die edlen Spender.

Um Punkt 11 Uhr ging es für 35 Dreier-Teams per Kanonenstart auf die Runde über 18 Löcher. Im Clubhaus gab es als Halfway-Verpflegung Kaffee und Kuchen, der wieder von unserem Mitglied Georg Leifert gespendet wurde. Vielen Dank lieber Georg!


Auf der Runde hatte jeder Ball drei Chancen, um mit möglichst wenig Schlägen ins Loch zu kommen.


Das gemeinsame Essen war für 18 Uhr geplant. Nachdem alle TeilnehmerInnen wieder im Clubhaus angekommen sind und alle Scorekarten abgegeben wurden, begrüßte unser Präsident Frank Schreier alle Teilnehmenden noch einmal ganz offiziell. Seinen Dank sprach er insbesondere den Greenkeepern aus, die uns wieder einen exzellenten Platz zur Verfügung stellen und unserem Marshall Wolfgang Grote für seinen Einsatz.
Ein großer Dank ging auch an alle Spender dieses Charity Turniers. Kai Feuerstake wurde als größter Einzelspender lobend erwähnt. Unser Dank gilt auch Sabine und Jürgen Sievers, die für eine runde Summe sorgten. 32 Birdies und drei 3er-Puts füllten das Spendenkonto zusätzlich.
Auch die vielen Gifhorner Geschäftsleute, die alle Preise stifteten, wurden namentlich erwähnt und ein Dankeschön ausgesprochen. Georg Leifert gilt der Dank für den leckeren Kuchen, der im Clubhaus zum Verzehr bereitstand. Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass auch unser Präsident selbst Preise gestiftet hat. Dankeschön.
Nach der Stärkung am warmen Buffet gab es die mit Spannung erwartete Siegerehrung. Da jeder Ball gleich drei Chancen hatte, wurden natürlich sehr gute Ergebnisse erwartet, was sich auch in der Ergebnisliste bestätigte.
Zählspiel Brutto
1. Team Maibritt Grenda, Söncke Keuch, Philipp Fahrenhorst – 66 Schläge !!!
2. Team Samuel Marimuthu, Kai Feierstake, Jan Ackermann (68)
Zählspiel Netto A (bis Team-Spielvorgabe 29)
1. Team Christopher Bosse, Tobias Coombs, Noelle Wolf – 47 Nettoschläge
2. Team Markus Nitsche, Christoph Klopp, Jan Wendt (52)
3. Team Udo Radermacher, Dr. Michael Rohmann, Beate Pusch (54)
Zählspiel Netto B (ab Team-Vorgabe 30)
1. Team Kerstin Lüdde-Franke, Werner Franke, Renate Scholl (44)
2. Team Andreas Bürgel, Mark Feyand, Sebastian Burkhardt (45)
3. Team Henry Seeland, Lydia Feyand, Isabel Burkhardt (46)
Longest Drive
Herren: Nils-Georg Leifert
Damen: Maibritt Grenda
Nearest to the Pin
Herren: Henry Seeland
Damen: Maibritt Grenda
Ein wunderschöner Golftag ging für alle Golferinnen und Golfer zu Ende. Es wurde spät und schon ziemlich dunkel. Verzeiht mir bitte, wenn mein Handy es nicht schaffte, ein vernünftiges Siegerfoto – bei Gegenlicht – zu produzieren.

Ich hoffe, die Fotos unseres Präsidenten mit Impressionen vom Platz entschädigen für das miserable Siegerfoto.











Bericht: Joachim Pusch
Fotos: Frank Schreier, Joachim Pusch