Zocker-Spielgruppe mit lustigem Weinfest-Finale zum Saisonfinale

Im Golfclub Gifhorn steht das Z nicht für Zorro, sondern für Zocker, der ältesten und auch größten privat organisierten Spielgruppe in unserem Golfclub. Die Gründung der Zocker geht aufs Jahr 1991 zurück. Gründungsvater ist Bernd Bühring. Er berichtet, dass schon damals jedes Jahr eine Golfreise nach Semlin unternommen wurde, an der 30 bis 35 Golfer teilnahmen.

Heute wird die Zocker-Spielgruppe der Herren von Peter Gigla geleitet. Es wird immer noch einmal im Jahr nach Semlin gefahren. Die Organisation dieser Golfreise erfolgt durch Thomas Hoffmann. Zwischenzeitlich ist längst eine Damen-Zocker-Gruppe dazugekommen, die heute  Petra Hoffmann organisiert. Gespielt wird mittwochs, freitags und samstags mit fest reservierten Startzeiten. Am Sonntag erfolgt das Spielen nach Absprache und persönlicher Reservierung.

Am Samstag, dem 26. Oktober wurde zum Saisonabschluss zum traditionellen Zocker-Wein-Turnier geladen. 9 Golferinnen und 21 Golfer spielten bei herrlichem Herbstwetter eine Traumrunde mit vielen Überraschungen.

Die Zocker haben viele bekannte Gesichter. Nicht nur der Menˋs Captain Volker Müller und die Ladies Captains Beate Pusch und Renate Wolter sind jetzt dabei, sondern schon lange auch Präsident Frank Schreier und Vize-Präsidentin Louisa Hoffmann

Am Abschlag der Bahn 7 gab es den ersten „Boxenstopp“. Kleine Häppchen und kühle Getränke wurden gereicht, bevor es weiter auf die Runde ging.

Der nächste „Boxenstopp“ war am Abschlag der Bahn 10. Das Angebot war gigantisch. Brot und verschiedene selbstgemachte Aufstriche, verschiedene Käsesorten, kleine Mettbällchen und vieles andere mehr. Herz, was willst Du mehr?

Nach der Runde trafen sich die Zocker auf der Terrasse des Clubhauses. Grillen war angesagt und hier gab es wieder eine fantastische Unterstützung unserer guten Fee des Clubhauses, der hilfsbereiten Britta und ihrem Thomas.

Wir saßen noch lange beisammen. Das Wetter war einfach verlockend, um auf der Terrasse bei netten Gesprächen und kühlen Getränken lange zu verweilen.

Ein großer Dank geht an die Organisatoren – insbesondere der Familie Hoffmann – dieser tollen Zocker-Veranstaltung.

Bericht: Joachim Pusch
Fotos: Louisa Hoffmann, Edda Graichen, Frank Scheier, Joachim Pusch