Charity Cup des Präsidenten


Neben den Clubmeisterschaften gehört der Preis des Präsidenten, der als Charity Cup dieses Jahr zugunsten des Hospizhaus Gifhorn ausgetragen wurde, zu den wichtigsten Golfturnieren im Golfclub Gifhorn. 84 Golferinnen und Golfer meldeten sich zu diesem traditionellen Turnier an.

Gespielt wurde ein Scample in 3er-Teams. Jeder Ball hatte also drei Chancen, was erfahrungsgemäß zu sehr guten Ergebnissen führt. Um 11 Uhr gingen 28 Teams bei herrlichem Golfwetter auf die Runde. An Bahn 1 gab es Kaffee und Kuchen – gespendet von der Bäckerei Leifert. Auf der Runde versorgte uns Philipp Schön von Hausgemacht Wilsche mit kühlen Getränken und belegten Brötchen.


Neben dem Sport und der Unterstützung des Hospizhaus Gifhorn stand auch der Spaß am Spiel im Vordergrund. Den hatten wir bei dem herrlichen Sonnenschein natürlich sowieso.


Nach etwas mehr als 6 Stunden trafen alle im Clubhaus ein. Es stand der offizielle und gemütliche Teil des diesjährigen Turniers Preis des Präsidenten im voll besetzten Clubhaus an.

Präsident Frank Schreier begrüßte alle Teilnehmenden und diejenigen, die „nur“ zum gemeinsamen Essen kommen konnten. Er freute sich sehr über die hervorragende Beteiligung bei diesem Charity-Cup zu Gunsten des Hospizhaus Gifhorn.


Nach den Dankesworten unseres Präsidenten an Gilbert Köcher und seine Greenkeeper-Mannschaft für die Schaffung der tollen Platzverhältnisse, an die Gastronomie Hausgemacht Wilsche und den Jäger Heinrich Höper für die Zubereitung des Wildschweins, übergab er das Wort an den Vorstandsvorsitzenden der Hospiz Stiftung für den Landkreis Gifhorn, Reinhard Jung.

Herr Jung gab einige Hinweise zum vor 6 Jahren begonnenen und vor drei Jahren mit 12 ausgelasteten Zimmern in Betrieb gegangenen Hospizhaus Gifhorn. Der Bedarf im Landkreis sei groß. 95 % des Finanzierungsbedarfs übernehmen die Krankenkassen, 5 % – also 150.000 bis 200.000 Euro – müssen jährlich über Spenden beschafft werden.

Herr Jung bedankte sich bei allen Golferinnen und Golfern für ihre Spendenbereitschaft und freut sich auf deren Spendenübergabe durch Präsident Frank Schreier im Hospizhaus. Dann wird auch der Spendenbetrag feststehen, den die Gifhorner Golferinnen und Golfer für das Hospizhaus Gifhorn aufgebracht haben.

Beim Essen hat sich der Club diesmal etwas Besonderes und nicht alltägliches ausgedacht. Es galt ein lecker zubereitetes Wildschwein zu verzehren, das der Jäger Heinrich Höper schoss und mit Herrn Jäger zubereitete. Die umfangreichen und schmackhaften Beilagen lieferte unser Clubrestaurant Hausgemacht Wilsche.


Nach dem Essen erfolgte die Siegerehrung. Alle Preise wurden gespendet vom Autohaus Kühl, den Gifhorner Geschäften Schütte, Grussendorf, Hagebaumarkt, Olio Verde, Café Wiertz, Blumen Müller, Kuhls und von unserem Präsidenten.

Vorab ehrte unserer Präsident noch Dagmar Lehmann für ihren unermüdlichen Einsatz für den Golfclub Gifhorn und den „rasenden Reporter“ Joachim Pusch, der immer im Einsatz ist, wenn er gebraucht wird.


Brutto-Sieger:

  • Noelle Wolf, Peer Hach, Maibritt Grenda mit 66 Schlägen

2. Platz Brutto:

  • Samuel Marimuthu, Kai Feuerstake und Michael Rinck mit 67 Schlägen


Nettosieger A:

  • Söncke Keuch, Oliver Boyke und Marvin Lüer mit 51 Nettoschlägen

2. Platz – Netto A:

  • Bernd Terschluse, Wilfried Issler und Michael Montag (52) – im Stechen


3. Platz Netto A:

  • Andrea Butterbrodt, Renate & Richard Wolter (52)

Nettosieger B:

  • Andreas Rütterswoerden, Sebastian Schreier, Mark Feyand mit 48 Nettoschlägen


2. Platz – Netto B:

  • Verena Streich, Bastian Ahlbrecht, Tim Winkelmann (49) im Stechen

3. Platz – Netto B:

  • Karsten Helm, Norbert Vogt, Jörg Hartmann (49)


S o n d e r p r e i s e:

Nearest to the Pin

Herren: Kai Feuerstake mit 0,69 m

Damen: Bärbel Wetjen mit 0,55 m

Longest Drive:

Herren: Samuel Marimuthu

Damen: Wencke Geertsen

Nach der Siegerehrung und vielen angeregten Gesprächen ging ein wunderschöner Golf Tag zu Ende. Wie drückte es unser Präsident so treffend aus: Im Mittelpunkt stand nicht nur der Sport, sondern die Unterstützung für das Hospizhaus in Gifhorn.

Besonders gefreut hat mich, dass unsere ehemaligen Clubmitglieder Dr. Michael Geertsen vom Golfclub Peine-Edemissen mit seiner Tochter Wencke (jetzt Osnabrücker Golf-Club) und Sohn Lasse (jetzt Golfclub am Meer in Bad Zwischenahn) an unserem Chariry-Turnier Preis des Präsidenten teilgenommen haben. Auffällig war ihr einheitliches Outfit.

Bericht: Joachim Pusch

Fotos: Joachim Pusch, Anke Klösel, Beate Pusch

  1. September 2025